Auch für die diesjährigen Osterferien haben sich die ehrenamtlichen Helferinnen des Arbeitskreises Asyl wieder ein attraktives Angebot für die Kinder der Flüchtlingsfamilien ausgedacht. Dieses Mal stand ein Besuch der Feuerwehr im Stadtteil Dörnigheim auf dem Programm – ein spannendes Erlebnis – nicht nur für Kinder. Alle waren begeistert von den beeindruckenden Fahrzeugen und freuten sich, dass sie alles aus der Nähe sehen und ausprobieren durften.
So konnten sie die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute genauer untersuchen und stellten fest, wie schwer die einzelnen Kleidungsstücke sind und wie anstrengend es sein muss, diese Kleidung im Einsatz zu tragen. Dann durften die Kinder in eines der Feuerwehrautos klettern und sich sehr stolz wie kleine Feuerwehrmänner und -frauen fühlen. Die absolute Attraktion allerdings war die Drehleiter, die eigens für die kleinen Besucher aus Syrien und Afghanistan ausgefahren wurde. Alle Kinder durften einmal mit der Drehleiter nach ganz oben und hatten so einen wunderbaren Blick über Dörnigheim.
Auch wenn die Sprachkenntnisse noch nicht zulassen, dass alle Neugier zur Arbeit der Feuerwehr gestillt werden konnte, hat der Besuch doch gezeigt, dass Staunen und Begeisterung erst einmal wichtiger sind. So waren denn auch strahlende Kinderaugen der Dank für das Engagement der Maintaler Feuerwehr, die den Kindern mit dieser Aktion einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag ermöglichte. Der Arbeitskreis Asyl möchte sich sehr herzlich bei den Freiwilligen der Maintaler Feuerwehr und Stadtbrandinspektor Matz bedanken, der den Helferinnen gerne zusagte, solche Besuche auch künftig zu ermöglichen.