Integrate App

Integrate App

Mit Integreat können Sie zugewanderte Menschen schnell und einfach mit lokalen Informationen in mehreren Sprachen versorgen. Während Sie als Stadt oder Landkreis die Informations-App mit lokalen Inhalten füllen, kümmern wir uns um die Technik im Hintergrund. Das Konzept überzeugt: Bundesweit wird Integreat bereits von 20% aller Städte und Landkreise in der Integrationsarbeit eingesetzt.

Integreat-App für Maintal: https://integreat.app/maintal/de

 

With Integreat, you can quickly and easily provide newcomers with local information in several languages. While you as a city or district fill the information app with local content, we take care of the technology in the background. The concept is convincing: Integreat is already being used in integration work in every sixth municipality in Germany.

Integreat-App for Maintal: https://integreat.app/maintal/en

 

باستخدام تطبيق انتيجريت، يمكنك تزويد الوافدين الجدد بالمعلومات المحلية بسرعة وسهولة بعدة لغات. أثناء قيامك كمدينة أو منطقة بملء تطبيق المعلومات بالمحتوى المحلي ، فإننا نهتم بالتكنولوجيا في الخلفية

التطبيق من أجل مدينة ماينتال

https://integreat.app/maintal/ar

 

 

Der Vorstand des Arbeitskreis Asyl

Der neu gewählte Vorstand des Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e. V. stellt sich vor.
Untere Reihe von links nach rechts:
Rose Fritz (Kassiererin), Christine Mayer-Simon (Sprecherin), Bassam Mohammad, Mesay Menwylet, Ahmed Saleh Ahmed (Sprecher), Jochen Hauf, Martin Härtling.
Im Haus von links nach rechts: Ilona Eschelbach, Anja Bothe, Azeeta Sadiq.
Allesamt zu kontaktieren ueber asyl-maintal@t-online.de. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Programm im Begegnungshaus ab Juli 2022

AKTUELL * AKTUELL * AKTUELL* AKTUELL* AKTUELL* AKTUELL

Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V.
Programm im Begegnungshaus Klingstraße 4
ab Montag 25.07.2022

Samstag

  • ab 10:00 Uhr Arbeiten u. danach entspannen im Grünbereich (offen für alle)
  • 13:00 – 16:00 Uhr Beratung (ohne Anmeldung)
  • Samstag nach Ankündigung am Eingangstor! Begegnungscafé (offen für alle)

Montag

  • 19:00 Uhr Yoga auf der Wiese und Terrasse (offen für alle)

Dienstag

  • 9:00 – 12:15 Uhr Deutsch4you Folgekurs für Frauen mit Kinderbetreuung (Di u Mi; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 9:00 -12:00 Uhr Beratung rund um Geburt und Schwangerschaft (Sozialdienst kath.Frauen;Terminvereinbarung möglich -Tel.:06181-364500)
  • 14:00 – 17:00 Uhr Deutsch4You-2 gemischter Kurs (Di u Do; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 15:30 – 17:00 Uhr – Deutsch-Kurs U3 (Ukrainer*innen; Anmeldung ausgebucht)

Mittwoch

  • 9:00 – 12:15 Uhr Deutsch4you Folgekurs für Frauen mit Kinderbetreuung (Di u Mi; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 19:00 – 21:00 Uhr Deutsch-Kurs U1 (f.Ukrainer*innen; Anmeldg= ausgebucht)

Donnerstag

  • 9:00 -12:30 Uhr Deutsch4you-3 Ukrainer*innen (Do u Fr; nach Anmeldung=ausgebucht)
  • 14:00 – 17:00 Deutsch4You-2 gemischter Kurs (Di u.Do; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 16:00 – 18:00 Uhr Deutsch-Kurs U2 (f.Ukrainer*innen; Anmeldg= ausgebucht)

Freitag

  • 9:00 -12:30 Uhr Deutsch4you-3 Ukrainer*innen (Do u Fr; nach Anmeldung=ausgebucht)
  • 10:00 -11:00 Uhr Musik für Mäuse auf der Terrasse (Kinder ab 1 Jahr mit Begleitung, ohne Anmeldung)
  • 16:30 Uhr Kinderkurs Farsi f. Muttersprachler*innen (nach Anmeldung)

Weitere Termine – offene Angebote:
1. und 3. Donnerstag im Monat: 14:00 -16:00 Uhr Depot Kinderkleidung/Spielzeug offen
1. Freitag im Monat 15:00 -17:00 Uhr Bücher & Spiele-Verleih / lesen, spielen, basteln und CaféTreff auf der Terrasse (fällt bei Regen aus !)
Termine: 05.08.2022, 02.09.2022, 7.10.2022 
*********************************************************************************************************
Zusätzlich Einzel -Termine nach Rücksprache
(asyl-maintal@t-online.de; oder Tel.: 06181-7018631/Anrufbeantworter):
z.B. Lernhilfe, Deutsch-Kurse (Anfänger-Vorkurse, ehrenamtlich), Konversations-Gruppen

Afghanistan – Unbesiegter Verlierer

An alle Interessierten,

der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns und erfordert unsere Solidarität und Hilfsbereitschaft. Ein anderer Krisenherd der Welt gerät dadurch allerdings gerade sehr in den Hintergrund, denn Afghanistan scheint fast vergessen. Doch auch dort ist die Lebenssituation – gerade für Frauen – fast unmöglich geworden, viele sind bedroht und verlassen nach Möglichkeit ihr Land.

Die Spiegel-Bestsellerautorin und Weltspiegel-Moderatorin Natalie Amiri war kurz nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan und berichtet in Ihrem Buch „Afghanistan – unbesiegter Verlierer“ über die aktuelle Lage vor Ort.

Sie kommt am Montag, den 27. Juni zu uns nach Maintal, liest aus ihrem Buch und diskutiert mit dem Publikum über die aktuellen Entwicklungen.

Der Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. bereitet ein internationales Buffett vor, dessen Erlös an ein Unterstützungsprojekt in Afghanistan gehen wird. Außerdem wird es einen Büchertisch mit den Büchern von Natalie Amiri geben und sie ist gerne bereit, diese zu signieren.

Montag, 27. Juni 2022 I 19.30 Uhr I evangelisches Gemeindezentrum Dörnigheim, Berliner Straße 58. Der Eintritt ist frei.

Das wird sicher eine sehr interessante Veranstaltung, zu der ich Sie alle ganz herzlich einlade.

Flyer-Amiri

 

 

Programm im Begegnungshaus

AKTUELL * AKTUELL * AKTUELL* AKTUELL* AKTUELL* AKTUELL

Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V.
Programm im Begegnungshaus Klingstraße 4
– ab Montag 25.04.2022 –
Im Innenbereich gilt Maskenpflicht !

Samstag

  • ab 10:00 Uhr Arbeiten u. danach entspannen im Grünbereich (offen für alle)
  • 13:00 – 16:00 Uhr Beratung (ohne Anmeldung)
  • Samstag nach Ankündigung am Eingangstor! Begegnungscafé (offen für alle)

Sonntag

  • 11.00 Uhr Kinderkurs Arabisch für Muttersprachler*innen (nach Anmeldung = ausgebucht)

Montag

  • 19:00 Uhr Yoga auf der Wiese und Terrasse (offen für alle)

Dienstag

  • 9:00 – 12:15 Uhr Deutsch4you für Mütter mit Kinderbetreuung (Di u Mi; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 9:00 -12:00 Uhr Beratung rund um Geburt und Schwangerschaft (Sozialdienst kath.Frauen;Terminvereinbarung möglich -Tel.:06181-364500)
  • 14:00 – 17:00 Uhr Deutsch4You-2 gemischter Kurs (Di u Do; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 17:30 – 18:15 Uhr – HipHop für Kids auf der Terrasse (Kinder 8 -13 Jahre, ohne Anmeldung)

Mittwoch

  • 9:00 – 12:15 Uhr Deutsch4you für Mütter mit Kinderbetreuung (Di u Mi; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 19:00 – 21:00 Uhr Deutsch-Kurs U1 (f.Ukrainer*innen; Anmeldg= ausgebucht)

Donnerstag

  • 14:00 – 17:00 Deutsch4You-2 gemischter Kurs (Di u.Do; nach Anmeldung = ausgebucht)
  • 16:00 – 18:00 Uhr Deutsch-Kurs U2 (f.Ukrainer*innen; Anmeldg= ausgebucht)
  • 19:00 – 21:00 Uhr Deutsch-Kurs U3 (f.Ukrainer*innen; nach Anmeldung)

Freitag

  • 10:00 -11:00 Uhr Musik für Mäuse auf der Terrasse (Kinder ab 1 Jahr mit Begleitung, ohne Anmeldung)
  • 16:30 Uhr Kinderkurs Farsi f. Muttersprachler*innen (nach Anmeldung)

Neu ab Mai 2022
1. und 3. Donnerstag im Monat: 14:00 -16:00 Uhr Depot Kinderkleidung/Spielzeug offen
1. Freitag im Monat 15:00 -17:00 Uhr Bücher & Spiele-Verleih / lesen, spielen, basteln
und CaféTreff auf der Terrasse (offen für alle)
Termine: 06.05.2022, 03.06.2022, 01.07.2022, 05.08.2022, 02.09.2022
*********************************************************************************************************
Zusätzlich Einzel -Termine nach Rücksprache
(asyl-maintal@t-online.de; oder Tel.: 06181-7018631/Anrufbeantworter):
z.B. Lernhilfe, Deutsch-Kurse (Anfänger-Vorkurse, ehrenamtlich), Konversations-Gruppen

Wanderausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?

Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten“

Die Freiwilligenagentur holt die mobile Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?“ nach Maintal. Sie informiert über die Verbreitung extrem rechter Einstellungen in der Bevölkerung und über ihre „Attraktivität“, insbesondere für Jugendliche. Die Ausstellung zeigt anschaulich, was konkret unternommen werden kann, solchen Einstellungen entgegenzuwirken.

09.04. – 06.05. Begegnungshaus des AK Asyl – Vielfalt in Maintal e.V.
Öffnungszeiten:
Freitags von 15 bis 17.30 Uhr
Samstags von 11 bis 16 Uhr
Sonntags von 15 bis 17 Uhr
Termine für Gruppen können individuell vereinbart werden unter: asyl-maintal@t-online.de

09.04.  15 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Begegnungshaus des AK Asyl
14.04.  17 Uhr Vortrag „Umgang mit Radikalisierung“ (Bildungsstätte Anne Frank)
26.04.  Demokratie-Werkstatt (Uhrzeit folgt)

Auf insgesamt 26 Rollups werden die Informationen gezeigt. Sie sind in fünf Themenblöcke unterteilt:

  • Von der Mitte zum Rand
  • Was ist Rechtsextremismus?
  • Organisations- und Erscheinungsformen
  • Erlebniswelt Rechtsextremismus
  • Was tun gegen Rechtsextremismus?

Veranstaltungsort

Begegnungshaus des AK Asyl – Vielfalt in Maintal e.V.

Klingstraße 4, 63477 Maintal

Veranstalter

Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur

Klosterhofstraße 4 – 6
63477 Maintal

Telefon (06181) 400449

E-Mail E-Mail: freiwilligenagentur@maintal.de
www.maintalmachtmit.de

 

für mehr informationen klicken sie hier:

Wanderausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?

 

Hilfe für Menschen aus der Ukraine – Aktualisierung

Über einen persönlichen Kontakt von Mitarbeiter*innen eines Krankenhauses haben wir eine aktuelle Liste von benötigten Hilfsgütern erhalten.

Daher sammeln wir für die nächste Hilfsfahrt nach Polen:

  • Haltbare Lebensmittel: Konserven, Reis, Nudeln, Ravioli, Energieriegel, Kekse, Babynahrung, Babymilchpulver, Gläschen, Quetschies mit Obst,
  • Hygieneartikel: Windeln, Feuchte Tücher, Zahnpflege
  • Aufgeladene Powerbanks
  • Medizinische Produkte: Verbandsmaterial, Kompressen, Pflaster, Wundsalben, Schmerzmittel, Fiebersenkende Medikamente, Blutstiller, Antibiotika, Tourniquets zum Abbinden von Verletzungen, Tabletten gegen Magenschmerzen, Wunddesinfektionsmittel.

Von eingegangenen Spendengeldern werden wir vorrangig die medizinischen Produkte finanzieren.

 

Abgabezeiten:

  • Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag, 11.00 bis 16.00 Uhr

im Begegnungshaus des AK Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. in der Klingstraße 4 in Maintal-Hochstadt.

 

Die Spenden werden von der Fritz Tresor Transporte GmbH aus Bischofsheim an den Checkpoint Budomierz gefahren, dort von Mitarbeiter*innen eines Krankenhaus in Lwiw abgeholt und an Krankenhäuser, Kinderheime und bedürftige Familien verteilt.

Für Geldspenden, von denen wir vorrangig medizinische Produkte finanzieren, nutzen Sie gerne das Spendenkonto des AK Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. mit dem Verwendungszweck Ukraine.

Wenn Sie Ihre Anschrift angeben, senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.

IBAN: DE89 5019 0000 6300 5930 79
BIC: FFVBDEF
Bank: Frankfurter Volksbank
Kontoinhaber: Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V.

„ Die großen Hilfstransporte sind noch nicht bei uns angekommen, es fehlt an allem. In den Krankenhäuser liegen viele Verletzte. Die Menschen haben nicht genug zu essen und viele haben Magenprobleme und Schmerzen. Medizinische Masken müssen Sie nicht schicken, Corona ist kein Thema mehr bei uns. Wir haben Krieg!“   Halina und Galina aus Lemberg/Ukraine