Asyl allgemein

→ Arbeitshilfe Familiennachzug (Informationsverbund Asyl & Migration, Juni 2017)

→ Pro Menschenrechte – Contra Vorurteile (Pro Asyl, September 2015)

→ Arbeitshilfe zum Asylbewerberleistungsgesetz (Parität, März 2015)

→ Erste Hilfe gegen Dublin-Abschiebungen (Pro Asyl, Januar 2015)

→ Fair verfahren – Analysen und Vorschläge für eine gerechte Flüchtlingspolitik (Pro Asyl, Januar 2015)

→ Kirchenasyle in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Diakonie Hessen, September 2015)

→ Broschüre zur Informationsausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ (Pro Asyl, Dezember 2014)

Asylverfahren

→ Leistungskürzungen im AsylbLG (GGUA Flüchtlingshilfe, Januar 2017)

→ Grundlagen des Asylverfahrens (Parität, November 2016)

→ Ankunftsnachweis (BaMF, Juni 2016)

→ Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 4 (Informationsverbund Asyl & Migration, September 2016)

→ Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 3 (Informationsverbund Asyl & Migration, März 2016)

→ Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2 (Informationsverbund Asyl & Migration, September 2015 )

→ Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr. 1 (Informationsverbund Asyl & Migration, Juli 2015)

→ Das Asylverfahren an deutschen Flughäfen (Pro Asyl, Mai 2014)

Flüchtlingshilfe

→ Basiskurs Flüchtlingsbegleitung (Diakonie Hessen, März 2017)

→ Reflektionsleitfaden für Initiativen in der Flüchtlingsunterstützung (Flüchtlingsrat Thüringen, Dezember 2016)

→ Soziale Rechte für Flüchtlinge (Parität, Dezember 2016)

→ Empowerment von geflüchteten Frauen (Parität, Dezember 2016)

→ Rechtsextremismus in der Sozialen Arbeit keinen Raum bieten (Parität, Oktober 2016)

→ Ratgeber für Flüchtlingshelfer – Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen? (Bundespsychotherapeutenkammer, Mai 2016)

→ Handlungsempfehlungen des Fachtags „Engagiert für Flüchtlinge“ (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, April 2016)

→ Wegweiser „Gemeinschaft gestalten“ (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, 2015)

→ 11 Tipps für Ehrenamtliche im Kontakt mit geflüchteten Frauen (Medica Mondiale, Oktober 2015)

→ Arbeitshilfe zum Schutz von Frauen und Kindern (Parität, Juli 2015)

→ Leitfaden Herzlich Willkommen – Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann (Pro Asyl, April 2015)

→ Wegweiser für ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingsarbeit (Stadt Ravensburg, Februar 2015)

→ Refugees Welcome – Gemeinsam Willkommenskultur gestalten (Pro Asyl, 2014)

→ Flüchtlinge unterstützen – Diskriminierung entgegentreten (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., September 2014)

→ Flüchtlinge unterstützen – Diskriminierung entgegentreten (für Kinder) (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., April 2015)

Arbeit

→ Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – Informationen für Ehrenamtliche (Netzwerk IQ, Juli 2017)

→ Arbeitserlaubnis und Arbeitsförderung mit Aufenthaltsgestattung, BüMA oder Ankunftsnachweis (Netzwerk IQ, Juli 2017)

→ Zugang zur Beschäftigung mit Duldung (GGUA Flüchtlingshilfe, Januar 2017)

→ Handreichung zur Berufsausbildung und zur Ausbildungsförderung (Parität, Dezember 2015)

→ Info-Points für Flüchlinge im Main-Kinzig-Kreis (Kommunales Center für Arbeit, Oktober 2015)

→ Potenziale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen (Bundesagentur für Arbeit, August 2015)

→ Praktika und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen (Bundesagentur für Arbeit, August 2015)

→ Fragebogen zur Kompetenzerhebung von Asylbewerbern (Agentur für Arbeit Hanau, 2015)

→ Vereinfachtes Anmeldeverfahren für Asylbewerber/innen und Geduldete bei der Agentur für Arbeit Hanau (Agentur für Arbeit Hanau, 2015)

Wohnen

→ Arbeitshilfe zur Wohnsitzregelung (Parität, Oktober 2016)

→ Stellungnahme zur Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden  (Pro Asyl, November 2014)

→ Flüchtlinge privat aufnehmen – wie geht das? (Pro Asyl, Oktober 2014)

Für Flüchtlinge

→ Illustriertes Wohnheimwörterbuch / قاموس بيت الطلبة الموضح (Deutsch – Französisch – Arabisch) (Deutsches Studentenwerk, Februar 2013)

→ Illustriertes Wohnheimwörterbuch / An Illustrated Residence Dictionary (Deutsch – Englisch – Chinesisch) (Deutsches Studentenwerk, März 2011)

→ Illustriertes Gesundheitswörterbuch / An Illustrated Health Dictionary (Deutsch – Englisch) (Deutsches Studentenwerk, Dezember 2014)

→ Die deutsche Sprache – Erste Schritte / First Steps in German (Flüchtlingshilfe München e.V.)

→ Refugees Welcome – First Communication Help (Icoon, 2015)