1- Der Aufnahmeantrag
2- Beitragsordnung
3- Datenschutzerklärung
4- Satzung
Aus dem AK Asyl Maintal ist nun endlich der eingetragene Verein Arbeitskreis Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. geworden.
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn jetzt viele Menschen den jungen Verein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen würden.
Lange haben wir überlegt, wie wir den Einsatz für eine pluralistische, vielfältige Gemeinschaft in Maintal fortentwickeln können. Die rassistischen Morde in der Nachbarstadt Hanau haben uns sehr deutlich vor Augen geführt, dass wir nicht nachlassen dürfen, uns für eine freie und demokratische Gesellschaft einzusetzen. Das erreichen wir nur alle zusammen und deshalb möchten wir ein lebendiger Verein mit vielen Maintalerinnen und Maintalern werden, die sich hinter diese Ziele stellen und ein starkes Zeichen der gegenseitigen Verbundenheit setzen wollen.
Die Vereinsgründung ist darüber hinaus nötig geworden, um mit der Stadt Maintal einen Nutzungsvertrag über ein Grundstück mit Haus in der Klingstraße abschließen zu können, in dem wir neue Projekte angehen und umsetzen können.
Wir wollen ein echtes Haus der Begegnung für alle in Maintal schaffen.
Der Vorstand des neuen Vereins ist mit Männern und Frauen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Erfahrung besetzt. Jetzt brauchen wir Eure Solidarität für die Umsetzung unserer Ziele.
Danke und herzliche Grüße
Christine Mayer-Simon (Sprecherin) Ahmed Saleh Ahmed (Sprecher)
Maintal, im Juni 2020
Der Vorstand v. links nach rechts: Mesay Menwyelet, Ilona Eschalbach, Martin Härtling, Ramin Ahmadi, Christine Mayer-Simon, Azeeta Sadiq, Jochen Hauf, Ahmed Saleh Ahmed, Rosemarie Fritz